Essbare Schönheit: Kollagen- und Hyaluronsäure-Drinks für ein strahlendes Ich

Stell dir vor, du könntest deine Schönheitsroutine auf einen ganz neuen Level bringen, indem du etwas isst. Klingt fantastisch? Das finden wir auch.

In den letzten Jahren hat die Schönheitsindustrie begonnen, das Konzept „Du bist, was du isst“ wörtlich zu nehmen und innovative Produkte zu entwickeln, die nicht nur äußerlich, sondern auch von innen heraus für strahlende Schönheit sorgen.

Ernährung und Gesundheit

Es ist kein Geheimnis, dass eine gesunde Ernährung einen großen Einfluss auf unsere allgemeine Gesundheit und damit auf unser Wohlbefinden hat. Indem wir gezielt Nahrungsmittel konsumieren, die reich an Nährstoffen wie Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen sind, können wir unsere Haut von innen heraus nähren und strahlen lassen. Die essbare Beauty setzt genau hier an und bietet uns die Möglichkeit, Schönheitsergebnisse zu erzielen, die über reine äußerliche Anwendungen hinausgehen.

Ein wachsender Markt

Der Trend von Nahrungsergänzungsmitteln hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre Ernährung zu optimieren und ihren gesundheitlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Der globale Markt für Nahrungsergänzungsmittel verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Laut einem Bericht von Grand View Research wird erwartet, dass der Markt bis 2028 einen Wert von über 230 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Seit einigen Jahren sind auch zahlreiche Kollagen und Hyaluronsäure Produkte zum Einnehmen auf dem Markt. Mit Versprechen wie „Schönheit von innen“ oder „Für weniger sicht­bare Falten“ werben die Hersteller und vertreiben ihre Waren in Drogerien, Apotheken und Reformhäusern. Doch bringt es etwas?

Was ist Kollagen eigentlich?

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende strukturelle Protein im menschlichen Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Festigkeit, Elastizität und Struktur von Geweben wie Haut, Knochen, Sehnen und Knorpel. Es bildet ein Gerüst, das Gewebe zusammenhält und ihnen Festigkeit verleiht. Im menschlichen Körper gibt es verschiedene Arten von Kollagen, aber Typ I, II und III sind die häufigsten. Die Wirkungsweise von Kollagen im Körper beruht auf seiner Fähigkeit, Wasser anzuziehen und zu binden, was zur Hydratation und Elastizität der Gewebe beiträgt. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Produktion von Kollagen im Körper ab, was zu Hautalterung, Knochenabbau und Gelenkproblemen führen kann.

Und Hyaluronsäure?

Auch Hyaluronsäure ist eine natürlich vorkommende Substanzen im menschlichen Körper, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit spielt. Die Hauptfunktion besteht darin, Wasser anzuziehen und zu binden. Dadurch werden die Gewebe hydratisiert, die Elastizität verbessert und die Haut vor Austrocknung geschützt. Ebenso wie beim Kollagen nimmt die natürliche Produktion im Körper mit zunehmendem Alter ab.

Nutzen nicht belegt

Zwar existieren Studien der Hersteller, die die Wirkung ihrer Produkte unter Laborbedingungen nachweisen. Die EU hat jedoch nach Prüfung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gesundheitsbezogene Angaben über Kollagen und Hyaluronsäure in Lebensmitteln, die sich auf verbesserte Haut und Gelenkgesundheit beziehen, aufgrund mangelnder wissenschaftlicher Beweise abgelehnt. Auch die Stiftung Warentest kann keinen deutlich sichtbaren Nutzen (Schönheitsdrinks im Test).

Wir finden: sinnvoller ist es den Körper ausreichend mit notwendigen Vitainen und Mineralstoffen zu versorgen. Dann klappt es auch mit dem strahlenden Ich.