keine Produkte im Warenkorb
Jojobaöl in der Kosmetikindustrie breite Anwendung als Basisöl. Es bietet feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, lindert Entzündungen und unterstützt die Hautgesundheit auf natürliche Weise. Es besteht hauptsächlich aus langkettigen Wachsestern, weshalb es chemisch betrachtet eigentlich ein Wachs ist. In seiner Struktur ähnelt es sehr dem Talg, der natürlichen Ölproduktion der Haut. Dadurch kann es effektiv in die Haut eindringen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.
Das Jojobaöl ist hypoallergen und gut verträglich, auch für Menschen mit empfindlicher Haut. Es ist selten mit allergischen Reaktionen verbunden und kann daher in einer Vielzahl von kosmetischen Produkten, einschließlich Gesichtscremes, Körperlotionen, Lippenbalsamen und Haarpflegeprodukten verwendet werden.
Herkunft und Gewinnung
Der Jojobastrauch ist in Südamerika zuhause. Industriell angebaut wird er aber überwiegend in den USA und Mexiko. Die reifen Kapselfrüchte werden geerntet und kalt gepresst. Das austretende Öl wird aufgefangen und abgefüllt.
Kurzinfos
INCI | SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL |
Hauttypen | Für trockene, fettige und Mischhaut |
Eigenschaften | Mild, feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend |