Das Olivenöl wird seit Jahrhunderten in der Kosmetik als Basisöl eingesetzt und ist für seine vielfältigen positiven Eigenschaften bekannt. Es besteht überwiegend aus einfach ungesättigten Fettsäuren. Daher bietet es der Haut eine intensive Feuchtigkeitsversorgung, pflegt sie tiefgehend und hinterlässt einen pflegenden, leicht fettigen Film. Zusätzlich bleibt der typisch würziger Duft zurück. Durch seine antioxidativen Bestandteilen schützt Olivenöl die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und trägt zur Regeneration bei. Es ist auch reich an Vitaminen, die dazu beitragen können, die Hautelastizität zu verbessern und Anzeichen der Hautalterung zu reduzieren.
Herkunft und Gewinnung
Die Herkunft des Olivenbaums wird in Kleinasien vermutet. Mittlerweile ist die Olive im ganzen Mittelmeerraum, insbesondere in Spanien stark verbreitet. Die Herstellung des Olivenöls hat sich seit Jahrhunderten nicht verändert und erfolgt allein durch mechanische Verfahren. Kurz nach der Ernte im Herbst wird die Frucht mit Kern gemahlen. Durch Pressen oder Zentrifugieren wird das Öl von den sonstigen Bestandteilen getrennt, aufgefangen und abgefüllt.
Kurzinfos
INCI | OLEA EUROPAEA (OLIVE) FRUIT OIL |
Hauttypen | Für trockene und schuppige Haut |
Eigenschaften | Fettend, langsam einziehend, stark duftend |